Produkt zum Begriff Schlaganfall:
-
Ratgeber Schlaganfall (Wormer, Eberhard J.)
Ratgeber Schlaganfall , Ein Schlaganfall kann jeden treffen - weltweit alle 45 Sekunden und alle zwei Minuten in Deutschland. Glücklicherweise ist der Schlaganfall kein schicksalhaftes Ereignis mehr: Wir kennen heute die Ursachen, wissen, was im Ernstfall zu tun ist, und haben die besten Therapiemöglichkeiten, die es jemals gab. Auch weiß man heute: Wer ein solches Ereignis als Herausforderung sieht und seinen Lebensstil auf den Prüfstand stellt, hat die besten Aussichten auf schnelle Genesung: gesunde Ernährung, Bewegung, Stressabbau und der Verzicht auf Genussgifte sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Der renommierte Autor Eberhard J. Wormer stellt Ursachen und Behandlung vor und erklärt anschaulich, wie man das Schlaganfall-Risiko einfach und effektiv minimieren kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202009, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wormer, Eberhard J., Seitenzahl/Blattzahl: 144, Warengruppe: HC/Gesundheit/Körperpflege/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt Verlag, Länge: 211, Breite: 157, Höhe: 17, Gewicht: 347, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2392018
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Pflege von Patienten mit Schlaganfall
Pflege von Patienten mit Schlaganfall , Beginnend mit der Stroke Unit werden aktuelle Aspekte der Versorgung von Schlaganfallpatienten im interdisziplinären Kontext des Pflege- und Behandlungsteams dargestellt. Das Buch bietet wichtiges Wissen über Entstehung und Prophylaxe des ischämischen Schlaganfalls sowie zur kompetenten Pflege und Beratung von Betroffenen über die gesamte Krankheitsdauer. Neben medizinischen Grundlagen werden verschiedene Facetten der Pflege bei sichtbaren und unsichtbaren Einschränkungen aus unterschiedlichen Perspektiven des therapeutischen Teams behandelt. Die 3. Auflage wurde grundlegend überarbeitet, aktualisiert, umfassend erweitert und um mehrere Kapitel mit neuen Aspekten wie Delir, ethischen Fragen und Neuropsychologie ergänzt. Informationen zur Teamentwicklung, Weiterqualifizierung und Professionsentwicklung mit einem Blick ins Ausland runden das Buch ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220706, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Cassier-Woidasky, Anne-Kathrin~Pfeilschifter, Waltraud~Glahn, Joerg, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 364, Abbildungen: 69 Abbildungen, 16 Tabellen, Themenüberschrift: MEDICAL / Nursing / General, Keyword: Aktivierende Pflege; Bobath-Konzept; ischämischer Neglect; Schlaganfall, Fachschema: Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation~Apoplexie~Schlaganfall, Fachkategorie: Rehabilitation, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Pflegedienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 238, Breite: 171, Höhe: 20, Gewicht: 624, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783170233850 9783170214286, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Cox, Cornelia: Schlaganfall - Das Übungsbuch
Schlaganfall - Das Übungsbuch , Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Rehabilitation Ein Apoplex, landläufig als Schlaganfall bekannt, kommt oft ohne Vorwarnung, jedoch mit schwerwiegenden Folgen: Störungen in der Neurologie wie Sprach-, Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Schluckstörungen schränken die Lebensqualität stark ein. Eine frühzeitige Therapie ist dabei entscheidend für die erfolgreiche Genesung. Cornelia Cox, Therapiedirektorin der Rehaklinik Zihlschlacht, begleitet in diesem Ratgeber Angehörige und Betreuende von der Stroke Unit bis zur Rückkehr in den Alltag. Übungen aus der Physiotherapie: Fördern Sie gezielt die Wiedererlangung sprachlicher und motorischer Fähigkeiten. Praktische Tipps zu Raumgestaltung, Lagerung, Transfers und Hilfsmittelversorgung. Verständliches Fachwissen: Kennen Sie die Risikofaktoren und beugen Sie einem erneuten Schlaganfall vor. Holen Sie sich Unterstützung, um Betroffene auf dem Weg zur größtmöglichen Selbstständigkeit zu begleiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Herz & Kreislauf Kapseln
Mit antioxidativ wirkendem Traubenkernextrakt (OPC). Schwarzer Knoblauchextrakt kann zum Erhalt der Herz-Kreislauf-Gesundheit beitragen. Olivenöl-Polyphenole tragen dazu bei, die Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen.
Preis: 69.58 € | Versand*: 2.90 €
-
Ist ein Schlaganfall eine Herz Kreislauf Erkrankung?
Ein Schlaganfall ist keine Herz-Kreislauf-Erkrankung, sondern eine Erkrankung des Gehirns. Ein Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutversorgung eines Teils des Gehirns unterbrochen wird, entweder durch ein verstopftes Blutgefäß (ischämischer Schlaganfall) oder durch eine Blutung im Gehirn (hämorrhagischer Schlaganfall). Herz-Kreislauf-Erkrankungen hingegen betreffen das Herz und die Blutgefäße, wie z.B. Herzinfarkt, Herzinsuffizienz oder Arteriosklerose. Dennoch können Herz-Kreislauf-Erkrankungen das Risiko für einen Schlaganfall erhöhen, da sie die Blutgefäße schädigen und zu Blutgerinnseln führen können, die einen Schlaganfall verursachen können.
-
Ist ein Herzinfarkt eine Herz Kreislauf Erkrankung?
Ein Herzinfarkt ist eine plötzliche Unterbrechung der Blutzufuhr zum Herzmuskel, die in der Regel durch eine Blockade in den Herzkranzgefäßen verursacht wird. Dies führt dazu, dass Teile des Herzmuskels geschädigt oder absterben. Ein Herzinfarkt ist daher eine akute Erkrankung des Herzkreislaufsystems. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine Gruppe von Erkrankungen, die das Herz und die Blutgefäße betreffen. Dazu gehören unter anderem Herzinfarkte, Schlaganfälle, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und Arteriosklerose. Ein Herzinfarkt ist also eine spezifische Form einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Risikofaktoren für diese Erkrankungen sind unter anderem Rauchen, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, Übergewicht und genetische Veranlagung. Daher ist es wichtig, auf eine gesunde Lebensweise zu achten, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Herzinfarkt
-
Welche Rolle spielt regelmäßige körperliche Aktivität bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und wie kann sie das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall reduzieren?
Regelmäßige körperliche Aktivität spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da sie dazu beiträgt, das Risiko für Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Diabetes und hohe Cholesterinwerte zu reduzieren. Durch regelmäßige Bewegung wird die Herz-Kreislauf-Funktion verbessert, was die Durchblutung fördert und das Risiko für Blutgerinnsel verringert. Darüber hinaus stärkt körperliche Aktivität das Immunsystem, reduziert Entzündungen im Körper und verbessert die allgemeine Gesundheit, was das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall weiter reduziert. Es ist wichtig, mindestens 150 Minuten moderate körperliche Aktivität pro Woche zu betreiben,
-
Kann man trotz Herzschrittmacher einen Schlaganfall bekommen?
Kann man trotz Herzschrittmacher einen Schlaganfall bekommen? Ja, es ist möglich, trotz eines Herzschrittmachers einen Schlaganfall zu erleiden. Ein Herzschrittmacher kontrolliert lediglich die Herzfrequenz und kann nicht vor einem Schlaganfall schützen. Ein Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutversorgung zum Gehirn unterbrochen wird, was verschiedene Ursachen haben kann, wie z.B. Blutgerinnsel oder verengte Blutgefäße. Es ist wichtig, auch mit einem Herzschrittmacher regelmäßig den Blutdruck und andere Risikofaktoren für einen Schlaganfall zu überwachen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Ähnliche Suchbegriffe für Schlaganfall:
-
Korodin Herz-Kreislauf
Korodin Herz-Kreislauf Flüssigkeit zum Einnehmen 40 ml - von ROBUGEN GmbH & Co. KG - Kategorie: Herzstärkung - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 12.49 € | Versand*: 2.95 € -
NATUR NAHR HERZ+KREISLAUF
no description
Preis: 17.16 € | Versand*: 4.95 € -
Protecor Herz-Kreislauf Tabl.z.Funktionsunt.Salus
Protecor Herz-Kreislauf Tabl.z.Funktionsunt.Salus Überzogene Tabletten 250 Stück - von SALUS Pharma GmbH - Kategorie: Herzstärkung - versandkostenfrei
Preis: 40.90 € | Versand*: 0.00 € -
Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen
Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen Flüssigkeit zum Einnehmen 100 ml - von Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Kategorie: Herzstärkung - versandkostenfrei
Preis: 27.29 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist schlimmer: Herzinfarkt oder Schlaganfall?
Es ist schwierig zu sagen, welches Ereignis schlimmer ist, da sowohl ein Herzinfarkt als auch ein Schlaganfall schwerwiegende gesundheitliche Probleme darstellen. Beide können zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen und dauerhafte Schäden verursachen. Es ist wichtig, sofort medizinische Hilfe zu suchen, wenn Symptome auftreten, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.
-
Welche Untersuchungen führt ein Kardiologe bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch?
Ein Kardiologe führt in der Regel eine körperliche Untersuchung, eine Anamneseerhebung und eine Auswertung von Laborwerten durch. Darüber hinaus können auch EKG, Belastungs-EKG, Echokardiographie, Herzkatheteruntersuchung und weitere bildgebende Verfahren wie MRT oder CT zum Einsatz kommen, um die genaue Diagnose zu stellen. Die individuellen Untersuchungen hängen von der Art der Herz-Kreislauf-Erkrankung und den Symptomen des Patienten ab.
-
Was ist ein Herz-Kardiologe?
Ein Herz-Kardiologe ist ein Facharzt für Kardiologie, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Herzkrankheiten spezialisiert hat. Er ist in der Lage, verschiedene Untersuchungen wie EKGs, Echokardiographien und Herzkatheteruntersuchungen durchzuführen, um Herzprobleme zu identifizieren und geeignete Behandlungen vorzuschlagen. Ein Herz-Kardiologe kann auch bei der Verwaltung von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen helfen, um das Risiko von Herzkrankheiten zu reduzieren.
-
Was sind die häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, auf die sich ein Kardiologe spezialisiert?
Die häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, auf die sich ein Kardiologe spezialisiert, sind koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen. Diese Erkrankungen können zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und plötzlichem Herztod führen. Ein Kardiologe ist darauf spezialisiert, diese Erkrankungen zu diagnostizieren, zu behandeln und das Risiko für weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu minimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.